Über diese Seite
Die hier veröffentlichten Fotos entstehen allesamt beim Spazierengehen. Sie zeigen zufällig in mein Blickfeld geratene und mit der Kamera festgehaltene Motive. Es geht mir bei diesen Augenblicksaufnahmen um eine Zwiesprache mit dem Sichtbaren, in der etwas scheinbar Vertrautes und Alltägliches ins Befremdliche oder Überraschende kippen kann. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, ihre eigene deutende Fantasie tätig werden zu lassen und die Fotos zu kommentieren.Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe bei Efeu
- sherri bei Efeu
- Markus bei Efeu
- uwe bei PAUSE I PARADIS
- Pavel Mikhailovskii bei Coca di Como
-
Tagwolke
Abstrakt Appropriation Art Being Blue Blätter Brache City Nord Corona-Files Depre DU Fabelwesen Fundstücke Hoch Detlef iSnaps Jahreszeiten Lazy Days / Daze Days Mauern Menschenbilder Nachtbilder Natur/Landschaft Notate Oberflächen Reise-Bilder Räume Schatten Schattenfotograf Schwarzweisheiten Selbste Singles Spiegelungen Stadtraum Stillleben Unschärfe Wahn-Zettel Wasser Wände
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Archive
Blogroll
- 54books
- 591photography.com
- AN Herbst
- artmill.de
- askionkataskion.blogda.ch/
- atelier-latent.de
- begleitschreiben.net/
- bersarin.wordpress.com
- Bettges
- Buddenbohm
- Bummelant
- Christian S.
- flickr.com/photos/blickwechsel
- fotocommunity.de
- Francis
- Francis flickr
- Glanz & Elend
- glumm.wordpress.com
- HF
- hobokollektiv.net
- irgendlink.de
- Jack B
- janber.net
- JaZZ
- kid37.blogger.de
- Kultur-Magazin
- Kulturmagazin
- kwerfeldein
- lens
- Lenscratch
- Litblogs
- Literarisches Metablog
- markus-spring.info
- nmimkmar
- radiotipps
- Revierpassagen
- spaceflaneur.wordpress.com
- spaziergangswissenschaft.de
- sur-l-eau.de
- Thomas Hummitzsch
- walterneiger.blogspot.com
- Wolfgang Ullrich
Meta
Melancholie
Dieser Beitrag wurde unter Fotos abgelegt und mit Menschenbilder, Räume, Stadtraum verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
ist es Absicht, dass kein Bild erscheint? dass es der Text ist, der wirken soll und genau dies tut?!
Nein, ganz und gar nicht. Eigentlich müsste eine einsam sitzende Frau in einem Coffeeshop zu sehen sein. Gruß, Uwe
Ich seh auch nichts, hatte mir aber eine Gestalt vorgestellt, in hellem Mantel, schon geöffnet (wird ja warm), umgeben von einem Schwarm hungriger Katzen.
schade, immer noch nichts, dann mache ich mir jetzt ein eigenes Bild …
Komisch, die anderen, Walter und Florian, haben ein Bild auf dem Monitor. Woran das nun wieder liegt? Dann müsst ihr mit euren vorgestellten Bildern vorlieb nehmen. Gruß, Uwe
Ringsum alles bunt, im Hintergrund das Aktuellste im Fernseher, den Blick stur geradeaus auf Eisen und Beton gerichtet, vor sich ein Loch, in dem man am liebsten versinken möchte – nichts wird wahrgenommen, nicht einmal der Fotograf, der dieses Bild mitnimmt, stört die Trübsal …
Der Fotograf ist sogar mit auf dem Bild. Man sieht aber nur, wenn man es weiß. Auf dem Geländer im Vordergrund steht ein kleine Flasche, und rechts davon, im Hintergrund auf der weinroten Wand, hängt ein Spiegel und darin kann man verschwommen noch Mütze und Gesicht des Fotografen erkennen. Gruß, Uwe
„Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein.“ (Victor Hugo)
Ein Gefühl, das ich sehr mag. Vielleicht weil es für mich seit je her ein Quell der Inspiration war & ist, wen nicht gar die Quelle. Und dieses Bild, mit all seinen Edward Hopper Referenzen, bringt dieses Vergnügen herrlich auf den Punkt, Uwe!
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
bei mir kommt ein bild.
einsam und melancholisch? vielleicht ist sie einfach nur froh, endlich mal niemanden um sich zu haben, der etwas will? vielleicht ist das ihre kleine flucht aus dem stressigen alltag? sie kennt genau die zeit, wann sie hier ganz alleine sein kann?
ein sehr schönes stimmungsbild, finde ich.
So kann man es auch sehen. Schön, dass diese Momentaufnahme eine solche Deutung zulässt. Mir gefällt auch, dass im linken Hintergrund ein Plakat hängt, auf dem Charlie Chaplin zu erkennen ist. So kommt alles wieder in eine Balance: Melancholie und Humor – was für eine brisant-sympathische Mischung, mit der man/frau sehr gut alle Lebenswiderfährnisse bestehen könnte. Gruß, Uwe
Wenn man die Seite im Firefox aufruft, ist bislang kein Bild zu sehen – außer dem selbst vorgestellten. Im Internet Explorer wird das Bild so gezeigt, wie Uwe es fotografiert hat.
Jetzt ist das Bild da, es war ein Fehler im Code, der in beiden Programmen unterschiedlich interpretiert wurde.