Über diese Seite
Die hier veröffentlichten Fotos entstehen allesamt beim Spazierengehen. Sie zeigen zufällig in mein Blickfeld geratene und mit der Kamera festgehaltene Motive. Es geht mir bei diesen Augenblicksaufnahmen um eine Zwiesprache mit dem Sichtbaren, in der etwas scheinbar Vertrautes und Alltägliches ins Befremdliche oder Überraschende kippen kann. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, ihre eigene deutende Fantasie tätig werden zu lassen und die Fotos zu kommentieren.Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Markus bei Kleiner Mann – was tun?
- Uwe bei Efeu
- sherri bei Efeu
- Markus bei Efeu
- uwe bei PAUSE I PARADIS
-
Tagwolke
Abstrakt Appropriation Art Being Blue Blätter Brache City Nord Corona-Files Depre DU Fabelwesen Fundstücke Hoch Detlef iSnaps Jahreszeiten Lazy Days / Daze Days Mauern Menschenbilder Nachtbilder Natur/Landschaft Notate Oberflächen Reise-Bilder Räume Schatten Schattenfotograf Schwarzweisheiten Selbste Singles Spiegelungen Stadtraum Stillleben Unschärfe Wahn-Zettel Wasser Wände
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Archive
Blogroll
- 54books
- 591photography.com
- AN Herbst
- artmill.de
- askionkataskion.blogda.ch/
- atelier-latent.de
- begleitschreiben.net/
- bersarin.wordpress.com
- Bettges
- Buddenbohm
- Bummelant
- Christian S.
- flickr.com/photos/blickwechsel
- fotocommunity.de
- Francis
- Francis flickr
- Glanz & Elend
- glumm.wordpress.com
- HF
- hobokollektiv.net
- irgendlink.de
- Jack B
- janber.net
- JaZZ
- kid37.blogger.de
- Kultur-Magazin
- Kulturmagazin
- kwerfeldein
- lens
- Lenscratch
- Litblogs
- Literarisches Metablog
- markus-spring.info
- nmimkmar
- radiotipps
- Revierpassagen
- spaceflaneur.wordpress.com
- spaziergangswissenschaft.de
- sur-l-eau.de
- Thomas Hummitzsch
- walterneiger.blogspot.com
- Wolfgang Ullrich
Meta
GEES OME
Dieser Beitrag wurde unter Fotos abgelegt und mit Fundstücke, Stadtraum, Wände verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Dinge finden sich, unerklärt, die die Fantasie einladen – und selbst wenn ich mir immer noch keinen Reim darauf machen kann, macht es Spaß, die Augen spazieren zu lassen und Möglichkeiten und Gründe zu erwägen und wieder zu verwerfen: Eine kleine Pause für den analytischen Geist, und eine klitzekleine Erschütterung für unsere Selbstgewißheit, eigentlich alles zu wissen. Schön.
Fläche an Fläche, Ton sur Ton, und als Überraschungseffekt eine lila Treppe sowie als Belohnung, wenn die Augen diese erklimmt hat, gibt es einen gewöhnlichen Becher, der das Bild vollends ins mysteriöse abgleiten lässt. Spazierensehen voller Fantasie.
Danke für die schönen Kommentare.
Eine Bühne für alle, die flüchten müssen, mit einem Willkommensgruß, der durch Wettereinflüsse nicht mehr vollständig lesbar ist: RefuGEES WelcOME.
Ein Bild wie das Leben. Die Dinge ändern sich unentwegt. Und was gestern noch war ist heute schon ganz anders. Eines aber bleibt … manchmal sind die blassesten Farben, die eindrücklichsten Farben.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.