Am Morgen beherrscht mich ein düsteres Gemütsklima, ein grundloses Trauern. Dazu passt das graue, regennasse Wetter. Dämmerland, das helle Schwarz eines matten Tages. Die Sonne verbirgt sich hinter Wolkenbergen, starkwindige Böen fegen durch die Straßen, wirbeln Staub auf, der sich als grobkörnige Schicht auf alles legt. – Dementsprechend trübe fällt auch die Spazierrunde aus. Geduckte Gestalten schleichen schweigsam umher, vereint im aussichslosen Kampf gegen das Wetter. Selten blicken sie auf zur Wolkendecke, die immer tiefer zu kommen und schon die Häuserspitzen zu kitzeln scheint. Doch kein Kichern trifft mich, nur plombierte Mienen, eingesperrt, wie auch ich, im Gedankenbunker. Selbst ein Kaffee Togo gewährt mir keine Selbstbesänftigung. Stur trottele ich durch lichtarme Straßen, ereignislose Kulissen, ein Mauvaisvivant wie er im Buche steht. In welchem nur? Kein Talent zum Gehen, zum Leben heute. Weder Format noch Fortüne. Der Unmut sitzt im Kopf, umgeben von Sichtblenden. Homo dissens. – Keine Abwechslung, kein Staunen, keine Störung erreicht mich. Die Blechkarossen lärmen, der Wind treibt Unrat in tote Winkel, die Parfümwolken der Passantinnen reizen meine Nase, und von dem Bild der witzelnden Arbeiter mit ihren leuchtend orangefarbenen Jacken bleibt mir nur das düstre Loch in Erinnerung, in dass sie lachend starren. Vor einer Horde blödfroher Teenies, die auf ihre tönenden Handys glotzen, weiche ich aus, wie allem, was mir heute begegnet, auch den halblahmen, rentenversorgten Greisen mit ihren Rollatoren, denen ich sonst so gerne besänftigende Blicke zuwerfe. Nichts wird zurückbleiben von dieser Runde, und so nehme ich die unbestimmte Wut dankbar entgegen, die mich kurz vor meiner Haustür in Form eines fürchterlich fluchenden Fußgängers mit schweißnasser Pudelmütze trifft, der ansatzlos ein lautes „Verpisst Euch!“ ins Leere schreit. Ich zögere nicht. Amor fati.
Über diese Seite
Die hier veröffentlichten Fotos entstehen allesamt beim Spazierengehen. Sie zeigen zufällig in mein Blickfeld geratene und mit der Kamera festgehaltene Motive. Es geht mir bei diesen Augenblicksaufnahmen um eine Zwiesprache mit dem Sichtbaren, in der etwas scheinbar Vertrautes und Alltägliches ins Befremdliche oder Überraschende kippen kann. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, ihre eigene deutende Fantasie tätig werden zu lassen und die Fotos zu kommentieren.Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Markus bei Kleiner Mann – was tun?
- Uwe bei Efeu
- sherri bei Efeu
- Markus bei Efeu
- uwe bei PAUSE I PARADIS
-
Tagwolke
Abstrakt Appropriation Art Being Blue Blätter Brache City Nord Corona-Files Depre DU Fabelwesen Fundstücke Hoch Detlef iSnaps Jahreszeiten Lazy Days / Daze Days Mauern Menschenbilder Nachtbilder Natur/Landschaft Notate Oberflächen Reise-Bilder Räume Schatten Schattenfotograf Schwarzweisheiten Selbste Singles Spiegelungen Stadtraum Stillleben Unschärfe Wahn-Zettel Wasser Wände
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Archive
Blogroll
- 54books
- 591photography.com
- AN Herbst
- artmill.de
- askionkataskion.blogda.ch/
- atelier-latent.de
- begleitschreiben.net/
- bersarin.wordpress.com
- Bettges
- Buddenbohm
- Bummelant
- Christian S.
- flickr.com/photos/blickwechsel
- fotocommunity.de
- Francis
- Francis flickr
- Glanz & Elend
- glumm.wordpress.com
- HF
- hobokollektiv.net
- irgendlink.de
- Jack B
- janber.net
- JaZZ
- kid37.blogger.de
- Kultur-Magazin
- Kulturmagazin
- kwerfeldein
- lens
- Lenscratch
- Litblogs
- Literarisches Metablog
- markus-spring.info
- nmimkmar
- radiotipps
- Revierpassagen
- spaceflaneur.wordpress.com
- spaziergangswissenschaft.de
- sur-l-eau.de
- Thomas Hummitzsch
- walterneiger.blogspot.com
- Wolfgang Ullrich
Meta