Neuschnee

Ampel

Mit diesem Foto möchte ich zugleich auf etwas aufmerksam machen. Beim Surfen bin ich gestern auf die Fotos von Vivian Maier (1926-2009) gestoßen. Sie arbeitete ihr Leben lang als Nanny. An ihren freien Tagen lief sie durch Chicago und fotografierte mit ihrer Rolleiflex. Um diese Fotos hat sie nie ein großes Aufheben gemacht. Durch einen Zufall wurden 2007 etwa 100.000 Negative entdeckt, von denen ein kleiner Teil seit Januar 2011 im Chicago Cultural Center präsentiert werden – Street Photography at its best, wie ich finde. Hier die Links, wo man sich diese bewegenden Fotos einer begabten Amateurin anschauen kann: www.vivianmaier.blogspot.com und www.vivianmaierphotography.com . Nachtrag: Bei meinen heutigen Recherchen habe ich bemerkt, dass es schon einige Besprechungen dieser Funde in Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland gab, und in Blogs haben sich zahlreiche Fotoliebhaber zu Wort gemeldet. Eine gute Möglichkeit, sich die Fotos von Vivian Maier in Deutschland anzusehen, bietet die Galerie Hilaneh von Kories in Hamburg, wo zwischen dem 27. 1. und dem 28. 4. 2011 über 80 Arbeiten präsentiert werden ( www.galeriehilanehvonkories.de ).

Dieser Beitrag wurde unter Fotos, Texte abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf Neuschnee

  1. walter sagt:

    Grossartige Bilder einer bescheidenen, bisher unbekannten Fotografin, die leider den späten Ruhm nicht mehr erleben durfte.

  2. Uwe sagt:

    Das sehe ich genauso. Dachte mir auch, dass sie Dir gefallen könnten, wahrscheinlich hattest Du sie schon selbst entdeckt. Für mich war es eine „Offenbarung“, deshalb der Hinweis auf die Websites. Schön auch, dass ich hier in Hamburg die Gelegenheit habe, mir die Fotos anzuschauen. Vielleicht berichte ich davon.
    Mein Ampel-Bild sollte ein wenig an die Street Photography anschließen: ein „Ort für Zufälle“, der Konstellationen im Raum – in klassischer s/w-Optik, die sich bei dem erneuten Wintereinbruch ohnehin anbietet. Uwe

Schreibe einen Kommentar zu Uwe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert