Über diese Seite
Die hier veröffentlichten Fotos entstehen allesamt beim Spazierengehen. Sie zeigen zufällig in mein Blickfeld geratene und mit der Kamera festgehaltene Motive. Es geht mir bei diesen Augenblicksaufnahmen um eine Zwiesprache mit dem Sichtbaren, in der etwas scheinbar Vertrautes und Alltägliches ins Befremdliche oder Überraschende kippen kann. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, ihre eigene deutende Fantasie tätig werden zu lassen und die Fotos zu kommentieren.Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Markus bei Kleiner Mann – was tun?
- Uwe bei Efeu
- sherri bei Efeu
- Markus bei Efeu
- uwe bei PAUSE I PARADIS
-
Tagwolke
Abstrakt Appropriation Art Being Blue Blätter Brache City Nord Corona-Files Depre DU Fabelwesen Fundstücke Hoch Detlef iSnaps Jahreszeiten Lazy Days / Daze Days Mauern Menschenbilder Nachtbilder Natur/Landschaft Notate Oberflächen Reise-Bilder Räume Schatten Schattenfotograf Schwarzweisheiten Selbste Singles Spiegelungen Stadtraum Stillleben Unschärfe Wahn-Zettel Wasser Wände
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Archive
Blogroll
- 54books
- 591photography.com
- AN Herbst
- artmill.de
- askionkataskion.blogda.ch/
- atelier-latent.de
- begleitschreiben.net/
- bersarin.wordpress.com
- Bettges
- Buddenbohm
- Bummelant
- Christian S.
- flickr.com/photos/blickwechsel
- fotocommunity.de
- Francis
- Francis flickr
- Glanz & Elend
- glumm.wordpress.com
- HF
- hobokollektiv.net
- irgendlink.de
- Jack B
- janber.net
- JaZZ
- kid37.blogger.de
- Kultur-Magazin
- Kulturmagazin
- kwerfeldein
- lens
- Lenscratch
- Litblogs
- Literarisches Metablog
- markus-spring.info
- nmimkmar
- radiotipps
- Revierpassagen
- spaceflaneur.wordpress.com
- spaziergangswissenschaft.de
- sur-l-eau.de
- Thomas Hummitzsch
- walterneiger.blogspot.com
- Wolfgang Ullrich
Meta
Solitaire
Dieser Beitrag wurde unter Fotos abgelegt und mit Fundstücke, Mauern, Oberflächen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Die Musik ist los:
http://www.youtube.com/watch?v=er13fDy1qiM&featured=related
Gruß, Uwe
Solitaire as a diamond, a very special diamond made of textures and aleatory designs. Or solitaire like a taenia solium climbing a column. Or solitaire as the echo of John Cage’s sounds and musics. Solitaire for helping us not to feel lonely, playing with the word and the picture, opening minds and nourishing fantasies. A great abstract beyond this piece of our daily urban environment.
Altes verändern. Neues entdecken. Räumen den Raum geben. Überwinden. Wandern. Entlang schlendern. Wie eine Schlange. Und am Ende die eine Linie entdecken, die alles miteinander verbindet. Auch die Gegensätze.
John Cage – ein Diamant. Wie diese Hommage. Wie dieses Bild.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Cage, der Solitär,
die Wand als urbane Trägerfläche,
die Dachrinne als das Vorgegebene
und diese Spur eines „Lebewesens“ als eigen-willige Bahn,
wie vom Zufall kreiert,
was wieder zur Aleatorik des Komponisten zurückführt.
Gruß, Uwe
PS Das Stück „In a landscape“ ist fantastisch. Ein Sog, mit Suchtpotential.
Ganz schön einfach, jedoch erblickt und gut in Szene gesetzt,
gruss, josef