Über diese Seite
Die hier veröffentlichten Fotos entstehen allesamt beim Spazierengehen. Sie zeigen zufällig in mein Blickfeld geratene und mit der Kamera festgehaltene Motive. Es geht mir bei diesen Augenblicksaufnahmen um eine Zwiesprache mit dem Sichtbaren, in der etwas scheinbar Vertrautes und Alltägliches ins Befremdliche oder Überraschende kippen kann. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, ihre eigene deutende Fantasie tätig werden zu lassen und die Fotos zu kommentieren.Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Uwe bei Right Through My Fingers
- Markus bei Right Through My Fingers
- Uwe bei ARoS
- Markus bei E-Kirche
- Markus bei Auferstehung
-
Tagwolke
Abstrakt Appropriation Art Being Blue Blätter Brache City Nord Corona-Files Depre DU Fabelwesen Fundstücke Hoch Detlef iSnaps Jahreszeiten Lazy Days / Daze Days Mauern Menschenbilder Nachtbilder Natur/Landschaft Notate Oberflächen Reise-Bilder Räume Schatten Schattenfotograf Schwarzweisheiten Selbste Singles Spiegelungen Stadtraum Stillleben Unschärfe Wahn-Zettel Wasser Wände
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Archiv
Blogroll
- 54books
- 591photography.com
- AN Herbst
- artmill.de
- askionkataskion.blogda.ch/
- atelier-latent.de
- begleitschreiben.net/
- bersarin.wordpress.com
- Bettges
- Buddenbohm
- Bummelant
- Christian S.
- flickr.com/photos/blickwechsel
- fotocommunity.de
- Fotografie Podcast
- Francis
- Francis flickr
- Glanz & Elend
- glumm.wordpress.com
- HF
- hobokollektiv.net
- irgendlink.de
- Jack B
- janber.net
- JaZZ
- kid37.blogger.de
- Kultur-Magazin
- Kulturmagazin
- lens
- Lenscratch
- Litblogs
- Literarisches Metablog
- markus-spring
- nmimkmar
- radiotipps
- Revierpassagen
- spaceflaneur.wordpress.com
- spaziergangswissenschaft.de
- sur-l-eau.de
- texte zur kunst
- Thomas Hummitzsch
- truschner
- walterneiger.blogspot.com
- Wolfgang Ullrich
Meta
Schlagwort-Archive: Fundstücke
Wurzeln
Der Mensch braucht Platz und Boden. Ein ganzer Berg von Wurzeln. Ausgerissen, weggeschmissen, darauf wartend, angezündet zu werden und als Glut und Rauch sich auszuhauchen. Pflanzen wehren sich nicht. (H)
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Fundstücke, Jahreszeiten, Natur/Landschaft, Schwarzweisheiten, Stillleben
Hinterlasse einen Kommentar
Ecce Tor
Eine Tür ist eine Grenze, Drinnen – Draußen. Diese Tür ist oft benutzt worden, über lange Zeit. Man sieht es ihr an. Als sie noch neu war sorgfältiger, später unachtsam, nachlässig. Mal keine Zeit, dann ist sie im Weg. Sie wurde … Weiterlesen
Falter im Pool
Bitte (nach Franz Hohler) Könntest du Fotograf das nächste Mal wenn du einen Todeskampf aufnimmst und möglichst nah heranzoomst könntest du dann deine Kamera sinken lassen und stattdessen das Lebewesen retten? Danke.
Veröffentlicht unter Fotos, Texte
Verschlagwortet mit Being Blue, Fundstücke, Spiegelungen, Wasser
1 Kommentar
Fingerzeig
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Fundstücke, Schatten, Schwarzweisheiten, Stillleben
3 Kommentare
Ballen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Fundstücke, Oberflächen, Schwarzweisheiten, Stillleben
1 Kommentar
Lines
Lebewesen bewegen sich nicht linear. Bögen, Kurven, Schlingen, Überschneidungen, Wiederholungen – wir gehen und gleiten nicht auf geraden Wegen, weder durch’s Leben noch sonstwohin. Spuren in Erde, auf dem Asphalt oder Eis, unbeachtete Überbleibsel von, vielleicht, ein wenig kurzer Freude. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Texte
Verschlagwortet mit Fundstücke, Oberflächen, Schwarzweisheiten, Stadtraum
3 Kommentare
Meias de cama
Hat eine Riesenschildkröte ihr Salatblatt verloren? Und vor allem: Wie kam sie eigentlich in’s Bett? Hat jemand entzündete Gelenke, und das Kohlblatt fiel beim Aufstehn aus dem über Nacht gelockerten Verband? Weder noch, da hat sich was aufgerappelt, mit verworrenem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Fundstücke, Räume, Reise-Bilder, Stillleben, Unschärfe
5 Kommentare
Olymp
Hier scheißt ein Gott. Hervorragend. Herausragend, herabfallend, zum Himmel stinkend! Der Olymp! Von hier also werden gar fürchterliche Bierfürze fahren gelassen und braune Brocken mit gelben Soßen hinabgeschleudert in den Orkus, dass es eine Art hat. Ahh, diese Miasmen! Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Texte
Verschlagwortet mit Fundstücke, Schwarzweisheiten, Stadtraum
2 Kommentare
Pixelism
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Fundstücke, Schattenfotograf, Spiegelungen, Wasser
Hinterlasse einen Kommentar
